Philips: Ultradünnes 3,5-Zoll-TFT für mobile Anwendungen
QVGA-Auflösung und videogerechte Bildaufbaugeschwindigkeiten
Philips hat das nach Angaben des Unternehmens weltweit dünnste 3,5-Zoll-QVGA-TFT-LCD auf den Markt gebracht. Das Gerät ist gerade einmal 3,5 Millimeter dick und soll in PDAs, Mobiltelefonen und anderen tragbaren und auch stationären Geräten Verwendung finden.
Das LCD-Modul soll schnell genug sein, um auch bewegte Inhalte wie beispielsweise Videos und Spiele anzeigen zu können. Technische Daten zu den Schaltgeschwindigkeiten nannte der Hersteller allerdings noch nicht. Mit der Auflösung QVGA sind 240 x 320 Pixel gemeint. Diese Auflösung erreicht beispielsweise der Handera PDA 330 - allerdings in Schwarz-Weiß.
Das Philips-Modul ist zudem transflektiv, das heißt, es kann sowohl hintergrundbeleuchtet werden als auch ohne zusätzliche und stromfressende Beleuchtung bei ausreichendem Tages- oder Kunstlicht genutzt werden.
Philips will die Läsung auf dem 2002er Symposium for Information Display (SID) zeigen, das zwischen dem 19. und 24 Mai 2002 im Hynes Convention Center in Boston, USA, läuft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed