Selbstlaufende HTML-Präsentationen erstellen
Windowsprogramm packt HTML-Seiten zu einer selbstablaufenden Präsentation
Mit WebExe 1.4 hat Andreas Wulf Software eine Anwendung zur Umwandlung von Internetseiten in eigenständige Exe-Dateien veröffentlicht, die unter Windows-Betriebssystemen laufen.
Die Anwender können damit beispielsweise Materialien ihrer Website nutzen, um daraus mittels WebExe Präsentationen oder Produktkataloge zu erstellen. Weiterhin lässt sich die Software von Autoren zur Erzeugung von E-Books, von Dozenten zur Erstellung von Lehrmaterialien oder einfach zur Zusammenfassung einer beliebigen HTML 3.2 konformen Website einsetzen.
Ein elektronischer Assistent führt den Anwender durch alle relevanten Einstellmöglichkeiten und ermöglicht auf diese Weise die Kontrolle über das Aussehen und die Funktionen der zu erstellenden Projekte. Es lassen sich sowohl die Attribute des Browserfensters und der Menüleisten bestimmen als auch eine Sprache wählen oder die integrierte Volltextsuche aktivieren.
Weiterhin können Benutzer, die besonderen Wert auf den Schutz ihrer Dokumente legen, die Funktionen zum Kopieren, Drucken oder Speichern von Inhalten unterbinden und Zugriffspasswörter festlegen. Beim Erstellen der Ausgabedatei werden ausgehend von der Startseite eines Projektes alle verknüpften Grafiken, Sounds und Unterseiten zu einer Gesamtdatei zusammengefasst.
WebExe ist unter Windows 95, 98, ME, NT4, 2000 und XP lauffähig und kann für 39,95 Euro online unter www.aw-soft.de lizenziert werden. Neben weiteren Informationen gibt es dort auch eine Demoversion der Software (1586 KB), die kostenlos heruntergeladen und ohne Zeiteinschränkungen getestet werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Andreas, es gibt auch Freeware. 1. E-Book HTML Compiler Pro http://www...
ich habs gleich mal ausprobiert, ist wirklich gut! Im Gegesatz zur oben genannten GDG...
An sich ganz interesannt. Aber gibt es da noch preiswertere Alternativen ??? Gruss Andreas
Naja - das ist ja nicht ganz so neu: Die Software HTML Executable kann das schon länger...