Sony kündigt kostenloses Programmier-Kit für AIBO an
Open-R Software-Entwicklungs-Kit ab Anfang Juni in den USA verfügbar
Mittels des noch nicht erhältlichen Open-R Software Development Kit (SDK) sollen Programmierer in Zukunft eigene Programme für Sonys AIBO Roboter entwickeln und untereinander austauschen können. Das Open-R SDK richtet sich an C++-Programmierer, insbesondere aus akademischen Einrichtungen und dem Hobby-Bereich.
Enthalten sind eine API (Application Programming Interface) und Beispiel-Programme. In Verbindung mit GNU Development Tools sollen Programmierer mittels Open-R SDK die "Basis-Verhaltensweisen" der künstlichen Vierbeiner kontrollieren können.
"Mit Open-R kann neue Software und Forschung kreiert und in nicht-kommerzieller Art innerhalb der Programmierer-Gemeinschaft verbreitet werden, was die Entwicklung von künstlicher Intelligenz beschleunigen wird", so Victor Matsuda zuversichtlich, Vizepräsident der Sony-Tochter "Entertainment Robot America" (ERA), in einer Pressemitteilung.
ERA will das Open-R SDK sowie die GNU Development Tools ab 3. Juni unter dem Link www.aibo.com/openr/ zum kostenlosen Download anbieten. Bis es soweit ist, sollen dort erste Informationen über das AIBO-Programmier-Kit und die spezielle Sony-Nutzungslizenz zu finden sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
banause
erst ein roboterhund demnächst der robotermensch?? was denn noch alles?? praktische...
na endlich, dann kann man der plastiktöle endlich beibringen daß sie nicht immer das...
Letztes Jahr hat Sony noch die Leute abgemahnt, wenn man den Aibo aufgebohrt und Software...