Unterwegs mit MP3: Neue Panasonic-Autoradios
CD-Receiver CQ-DFX972, CQ-DFX572 und CQ-RDP472
Mit den CD-Receivern CQ-DFX972, CQ-DFX572 und CQ-RDP472 bringt Panasonic CD-Autoradios, die auch Musiktitel im MP3-Format abspielen. Die Geräte können bis zu acht Stammverzeichnisse und insgesamt bis zu 254 Unterverzeichnisse und/oder Dateien lesen. Weist eine CD mehr Verzeichnisse auf, kann sie allerdings nach Angaben von Panasonic unter Umständen nicht gelesen werden.
Mit dem CD-Text für MP3-Titel soll trotz der Datenfülle, die eine MP3-CD bietet, ein bestimmter Song einfach zu finden sein. Die Displays der CD-Receiver ermöglichen das Blättern durch die Verzeichnisse und Dateien. Die Intro-Anspielfunktion gibt die ersten 10 Sekunden der Titel wieder und hilft so, das Lieblingslied zu finden. Die Geräte besitzen eine MOSFET-4-x-50-Watt-Endstufe. Beim CQ-RDP472 sorgt ein 4-x-45-Watt-Verstärker für den guten Ton.
Den Ausbau zum Soundsystem erlauben der doppelte 5-Volt-Vorverstärkerausgang und der 5-Volt-Subwooferausgang mit schaltbaren Tiefpassfiltern (80 Hz/120 HZ) beim CQ-DFX972, der doppelte 2,5-Volt-Vorverstärkerausgang und der 2,5-Volt-Subwooferausgang ebenfalls mit Tiefpassfilter (80 Hz) beim CQ-DFX572 sowie der 2-Volt-Vorverstärkerausgang beim CQ-RDP472.
Wer sein Gerät vor Langfingern schützen will, nimmt das gesamte Bedienteil, das je nach Modell mehr oder weniger Animationen in Blautönen abstrahlt, beim Verlassen des Fahrzeuges mit. Im Lieferumfang aller Geräte ist eine Fernbedienung enthalten. Der CQ-DFX972 und der CQ-DFX572 können zudem an die fahrzeugeigene Fernbedienung angeschlossen werden.
Der CD-Tuner CQ-DFX972 ist ab sofort für 599,- Euro im Handel erhältlich, der CQ-DFX572 für 399,- Euro und der CQ-RDP472 für 299,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed