Leichter Rückgang im Workstation-Markt im ersten Quartal
Dell baut Führungsposition aus; Sun und HP verlieren Marktanteile
Wie die Marktforscher von Gartner Dataquest mitteilen, ging der weltweite Workstation-Markt im abgelaufenen ersten Quartal 2002 um 5,4 Prozentpunkte zurück. Branchenprimus Dell konnte den eigenen Marktanteil weiter ausbauen, während Sun Microsystems und Hewlett-Packard (HP) empfindliche Einbußen verzeichneten.
Weltweit wurden 358.829 Workstations im ersten Quartal 2002 verkauft, was einen Rückgang von 5,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (379.296 Stück) bedeutet. Dell steigerte die Absatzzahlen um 23,5 Prozent und erreichte mit einem Marktanteil von 37,5 Prozent (134.700 Geräte) den ersten Platz in der Top Five. Weit abgeschlagen mit einem Rückgang von 27,4 Prozent nistet sich Sun Microsystems auf dem zweiten Platz ein. Insgesamt setzte Sun 62.000 Geräte (17,3 Prozent) ab - im Vorjahr waren es noch 85.411 Workstations.
Nur ganz leichte Einbußen (1 Prozent) musste Compaq hinnehmen und ergattert sich so im ersten Quartal 2002 den dritten Rang mit 47.551 Geräten (13,3 Prozent). Obwohl IBM eine Steigerung um 13,4 Prozent erreichte, musste Big Blue den dritten Rang an Compaq abgeben und kam mit 46.303 Geräten (12,9 Prozent) auf den vierten Rang. Empfindliche Einbußen verzeichnete Hewlett-Packard (HP) mit einem Rückgang von 35,3 Prozent, was immerhin für den fünften Platz reichte und einem Marktanteil von 10,2 Prozent (36.600 Workstations) entspricht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed