AMDs Dresden-Chef wechselt in die Politik
Dr. Martin Gillo neuer Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit in Sachsen
Der seit über 20 Jahren für AMD tätige Dr. Martin Gillo ist zum Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit im Freistaat Sachsen ernannt worden. Seit 1997 war Gillo Geschäftsführer und Director, Human Resouces im Dresdner Mikroprozessorwerk ("Fab 30") des Unternehmens, das er nun mit dem Eintritt in die Politik verlassen hat.
Gillo spielte laut AMD eine führende Rolle bei Ansiedlung und Aufbau der AMD Saxony Manufacturing GmbH: "Martin Gillo hat geholfen, die Fab 30 nach Dresden zu bringen und war seither eine treibende Kraft in der Entwicklung des Unternehmens. Sein Beitrag zu AMDs Erfolg ist sehr groß. Martin Gillos Ernennung ist zugleich eine Anerkennung der Leistung des gesamten AMD Saxony Teams, eines Teams, zu dessen Aufbau und Gestaltung er entscheidend beigetragen hat. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg in seinem neuen und spannenden Amt", so Hector de J. Ruiz, Chief Executive Officer und Präsident von AMD.
Das Dresdener Werk wird eine wichtige Rolle in der Markteinführung der kommenden AMD-Prozessor-Familie Hammer spielen, die ersten Athlon-Prozessoren mit Clawhammer-Kern sollen dort ab Ende des Jahres vom Band laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed