IBM: Neue Volume-Management-Technologie für Linux
Enterprise Volume Management System (EVMS) 1.0.0 veröffentlicht
IBM hat mit dem Enterprise Volume Management System (EVMS) 1.0.0 jetzt eine neue "Volume Management"-Technologie für Linux veröffentlicht. Die neue Software soll das Storage-Management vereinfachen und mit den nötigen Funktionen ausstatten, um Linux in großen Systemen einzusetzen. EVMS steht unter der GPL.
Das neue Volume-Management-System für Linux soll helfen, mit mehr Content, mehr Dateien und mehr Usern sowie größeren Serven umzugehen - einfacher als bisher überhaupt möglich. Damit ist Linux nun in der Lage, Business-Applikationen auf Unternehmensebene zu unterstützen.
EVMS integriert alle Apsekte des Platten-, Partition- und Volume-Management in einem einzelnen Design. Durch seine modulare Plug-In-Architektur ist EVMS zudem in der Lage, mit vielen anderen, auch kommenden Technologien zusammenzuarbeiten. So sei es mit EVMS möglich, das Volume von nahezu jedem Betriebssystem zu verwalten.
EVMS in der Version 1.0.0 unterstützt verschiedene Partitionierungs-Schemata, Mirroring (RAID 1), Striping mit und ohne Parity (RAID 0, 4, 5), Drive Linking, Bad Block Relocation und Volume-Groups.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed