Cisco kauft sich Hammerhead und Navarro Networks
Zukäufe in den Bereichen IP Services und Ethernet Switch Chips
Cisco hat mitgeteilt, dass man nun endgültig die Firmen Hammerhead Networks aus Massachusetts und Navarro Networks aus Texas aufkaufen will. Die dazugehörigen Absichtserklärungen lägen nun vor.
Hammerhead Software soll die IP-Range von Cisco erweitern, die sich auf Kabel-, Breitband und sonstige Standleitungstechnologien erstreckt. Von Navarro will man die Ethernet Switch Chips, die das Unternehmen entwickelt, in die eigenen Produkte übernehmen.
Hammerhead entwickelt Software für die Abrechnung von IP Services, Sicherheitssoftware und Quality-of-Service-(QoS-)Software, die die Netzwerkperformance jeweils nicht negativ beeinflussen soll. Cisco bezahlt 173 Millionen US-Dollar in Aktien für Hammerhead. Zurzeit hält Cisco an dem Unternehmen nur eine Minderheitsbeteiligung. Navarro kriegt von Cisco 85 Millionen US-Dollar in Aktien. Auch an diesem Unternehmen hält Cisco bislang eine Minderheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed