Video-Messaging auf einem Nokia 7650 gezeigt
PacketVideo und Wiral: Mobile Videobotschaften für Symbian
Wie sich Videobotschaften von Handy zu Handy austauschen lassen, haben PacketVideo, Spezialist für Video- und Audio-Streaming im Mobilfunk, und Wiral, Anbieter von drahtlosen Instant-Messaging-Lösungen, auf der Symbian Developer Conference in London gezeigt. Die Video-Messaging-Lösung für Symbian-kompatible Geräte lief auf einem Nokia-7650-Handy und nutzt die von Wiral entwickelten Technologien für drahtloses Instant-Messaging und Nachrichten-Routing.
Für das Video-Capturing, -encoding und -streaming kommen Technologien von PacketVideo zum Einsatz. Wiedergegeben werden die Videos durch den PacketVideo-Player für die Symbian-Plattform.
"Video Messaging ist derzeit eines der faszinierendsten Anwendungsgebiete. Wir fügen dem einen Mehrwert hinzu, indem wir es mit mobilem Instant Messaging, Präsenz-Diensten, Terminal-Routing für Legacy-Systeme und MMS-Integration kombinieren", so Jussi Rissanen, Director of Business Development bei Wiral.
"Das globale Entwicklernetzwerk von PacketVideo hat den wichtigsten Anwendungsanbietern geholfen, in die vorderste Reihe des Mobilemedia-Marktes vorzustoßen. Mit dem Video-Messenger-Dienst, den Wiral auf einem Nokia 7650 vorgeführt hat, können Mobilfunkanbieter schon heute einen multimedialen Messaging-Dienst anbieten. So lassen sich mit GPRS Erlöse zielen, während die Inhalte von den Endanwendern selbst erzeugt werden", ergänzte Anthony Sheehan, Director Applications and Services bei PacketVideo. "Diese integrierte Lösung werden wir in Europa und auch weltweit den Netzbetreibern anbieten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed