WatchGuard will Microsoft IIS Webserver sicher machen
Schutz auf Verzeichnis-Applikations- und Dateiebene
WatchGuard will mit seiner neuen Version 2 der Sicherheitssoftware ServerLock 1 Windows NT und Windows 2000 Server sicher machen - das Schwesterprodukt AppLock/Web 1.1 soll auf derartigen Systemen laufende Microsoft IIS Webserver sicherer machen.
Die Software soll beispielsweise vor dem maliziösen Verhalten von Code Red und Nimda-Viren schützen, in dem man über ein grafisches Interface Applikationen, Dateien und Systemressourcen per Mausklick vor Attacken schützen kann. Man kann dabei einzelne Dateien oder auch Dateitypen sichern. Wie dies genau funktioniert, teilte WatchGuard nicht mit.
ServerLock 2.0 und das Schwesterprodukt AppLock/Web 1.1 sind Unicode-kompatibel und sollen so auch nicht-englische Systeme sichern können. Der Schutz vor Buffer Overflows und ähnlichen Attackierungsfällen soll ebenfalls gegenüber der Vorgängerversion verbessert worden sein.
WatchGuard ServerLock 2.0 und AppLock/Web 1.1 sollen im zweiten Quartal 2002 auf den Markt kommen. Updates für Besitzer von Vorversionen sind ebenfalls geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ganz einfach, weil es wesentlich komplizierter und aufwendiger ist, eine vernünftige...
Du sagtest: B.T.W. Wenn die Firma SUN (diese Schwachmaten) dieses prinzip endlich mal...
Wie das ganze funktioniert ist doch eigentlich recht einfach! Wie die meisten...