Epson kündigt ersten 7-Farb-Desktop-Tintenstrahler an
"Mini-Fotolabor" für Amateur-, Profi- und Kunst-Fotografen
Epson hat heute den Nachfolger des Tintenstrahl-Farbdruckers Epson Stylus Photo 2000P angekündigt: Der Stylus Photo 2200 bedruckt Papierformate bis A3+ mit 7 anstelle von 6 Farben und soll damit eine für den Fotodruck vorteilhaftere, da größere Farbskala beherrschen. Gemeinsam mit Epsons neuer Ultrachrome-Tinte soll der neue Drucker insbesondere für Amateur-Fotografen bis hin zu kommerziellen Portrait-, Werbe- und Kunst-Fotografen interessant sein.
Der Stylus Photo 2200 ist der erste Drucker, der Epsons neue UltraChrome-Tinten nutzt, die kräftigere Farben und gesättigtere Rot-, Orange- und Gelbtöne liefern sollen. Dank neuer "Light Black"-Tinte - die sich anstelle der normalen schwarzen Tinte einsetzen lässt - sollen sich zudem neutralere Grautöne erzeugen lassen, was dem Schwarz-Weiß-Fotodruck zugute kommt, so Epson.
Die Tinte soll zudem deutlich schneller trocknen, so dass Fotos bis zu dreimal schneller als beim Stylus Photo 2000P trocknen sollen. Ein Farbfoto auf Glanzdruck soll etwa in 4 Minuten trocken sein. Auf Epsons Watercolor Paper sollen Farbdrucke bis zu 80 Jahre halten, Schwarz-Weiß-Drucke auf feinem Papier sollen bis zu 100 Jahre Bestand haben.
Der Stylus Photo 2200 bietet eine Druckauflösung von bis zu 2880 x 1440 dpi - doppelt so viel wie der Vorgänger - und soll dank Epsons Micro-Piezo-Tintenstrahl-Technik auch feine Details, schöne Hauttöne und eine sehr breite Farbanzahl drucken. Neben bis zu A3+ großen Einzelblättern kann auch Rollenpapier bedruckt und automatisch abgeschnitten werden. Dabei sind zum Teil auch randlose Drucke möglich, was den Drucker zu einer Art Mini-Fotolabor machen soll - inklusive Auffangkörbchen für Fotos.
Bei den Schnittstellen bietet der neue Stylus Photo 2200 sowohl USB 2.0 als auch Firewire (IEEE 1394) für schnelle Datenübertragung. Es werden Treiber für MacOS und Windows mitgeliefert.
Der Epson Stylus Photo 2200 soll ab Juni für 699,- US-Dollar in den USA erhältlich sein. Epson wird voraussichtlich im Mai Details für die Markteinführung des Druckers in Europa nennen. Laut Epson soll das Gerät in Europa unter einer etwas anderen Bezeichnung auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na klasse , 7 Patronen Farbdrucker . Bestimmt ziehen die anderen Trittbrettfahrer (will...
Bei sieben Farben wäre es an der Zeit nicht nur 2 verschiedene Patronen einzubauen...
Was werden wohl die Tuschpatronen kosten ? Mit diesen ist doch nur noch Geld zu machen .
Na da bin ich ja mal auf die ersten Testberichte gespannt. Ich hab momentan nen HP 930c...