Mozilla 1.0 RC1 veröffentlicht
Auf dem langen Weg zu Mozilla 1.0
Mit der Veröffentlichung des Release Candidate 1 nähert sich der freie Web-Browser Mozilla nun wirklich der Fertigstellung. Die jetzt veröffentlichte Version könnte durchaus die letzte Vorabversion von Mozilla 1.0 sein.
Neben weiteren zahlreichen Bugfixes bietet aber auch der RC1 einige neue Funktionen. So bietet der Mozilla Composer nun ein "One Button Publishing", mit dem sich erstellte Webseiten direkt auf den Server speichern lassen. Zudem wurden die Menu-Bar und die Kontextmenüs neu organisiert, LDAP over SSL implementiert und die Möglichkeit, das Adressbuch per LDAP zu replizieren, hinzugefügt.
Auch hat man die Bedienoberfläche für sichere S/MIME-Mail verbessert, einen Download Manager und unter Windows eine animierte Benachrichtigung für eingehende Mails hinzugefügt. Zudem lässt sich jetzt eine minimale Schriftgröße für Web-Inhalte festlegen.
Darüber hinaus wurde einer der lästigsten Bugs beseitigt, so dass nun auch der Quelltext von CGI-generierten Seiten problemlos dargestellt werden kann.
Mozilla 1.0 RC1 kann für die Plattformen Windows, Linux, MacOS, OS/2 und Open VMS sowie im Quelltext ab sofort heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, Ist bereits erfolgt. Eigentlich supereasy, wenn man weiß, dass man nicht bei...
Geh zu http://java.sun.com/ und lad dir eine runter. Fertig.
Ich habe Mozilla installiert und mußte feststellen, daß keine Java Virtual Machine zur...
also es ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, wieviele Leute auf der Welt den IE nutzen...