iMac beschert Apple Gewinne
Gewinn von 40 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal
Apple hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2002 einen Gewinn von 40 Millionen US-Dollar bzw. 0,11 US-Dollar pro Aktie erzielt und liegt dabei minimal unter dem Vorjahresergebnis von 43 Millionen US-Dollar. Der Quartalsumsatz betrug 1,5 Milliarden US-Dollar - 4 Prozent über dem des vergleichbaren Vorjahresquartals.
Apple hat im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2002 813.000 Rechner ausgeliefert, 8 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 45 Prozent.
"Die Nachfrage nach dem neuen iMac ist einfach überwältigend, allein in diesem Quartal haben wir 220.000 Stück verkauft. Die Resonanz der Anwender war schlichtweg unglaublich - der iMac ist ein klarer Volltreffer", sagte Steve Jobs, CEO von Apple. "Der Zukunftsausblick stimmt uns sehr positiv: Die Fortschritte beim Übergang zu Mac OS X sind enorm, einige bemerkenswerte, neue Produkte sind in der Entwicklung und in diesem Jahr planen wir noch weitere 20 Apple Retail Stores in den USA zu öffnen."
"Apple verfügt zum Ende des zweiten Quartals über 4,3 Milliarden US-Dollar an freien Mitteln und kurzfristigen Investitionen. Wir erwarten für das dritte Fiskalquartal 2002 ein Umsatzwachstum auf 1,6 Milliarden US-Dollar bei einem leicht gestiegenen Gewinn pro Aktie verglichen zum zurückliegenden März-Quartal", ergänzt Apples-Finanzchef Fred Anderson.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed