Intel senkt Prozessor-Preise um fast ein Drittel
Preissenkungen quer durchs Prozessor-Sortiment
Intel läutet einmal mehr eine weitere Runde im Preiskampf mit AMD ein und senkt die Preise quer durch seine Prozessorlinien um bis zu 32 Prozent. Am deutlichsten fallen dabei die Preissenkungen beim Pentium III mit 1,2 GHz Taktfrequenz und 256 KByte Cache aus, der von 241,- US-Dollar auf 163,- US-Dollar fällt.
Pentium III (FCPGA/FCPGA 2) | Alter Preis | 14. April 02 | Reduktion |
1,2 GHz (256 KB/0,13 Mikron) | $ 241,- | $ 163,- | 32 % |
1,3A GHz (512 KB/0,13 Mikron) | $ 173,- | $ 153,- | 12 % |
1 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 143,- | $ 143,- | - % |
Aber auch der Pentium 4 wird billiger. Zwar bleibt die zuletzt vorgestellte 2,4-GHz-Variante unverändert im Preis, die 2,2-GHz-Version (512 KByte Cache) hingegen kostet nun statt 562,- nur mehr 423,- US-Dollar und auch die 2-GHz-Version mit 512-KByte-Cache sinkt deutlich von 364,- US-Dollar auf 284,- US-Dollar. Angaben zu Preissenkungen beim nicht groß beworbenen Pentium 4 mit 1,6 GHz und 0,13-Mikron-Fertigung macht Intel nicht.
Pentium 4 (mPGA 478/423) | Alter Preis | 14. April 02 | Reduktion |
2,4 GHz (512 KB/0,13 Mikron) | $ 562,- | $ 562,- | - % |
2,2 GHz (512 KB/0,13 Mikron) | $ 562,- | & 423,- | 25 % |
2 GHz(A) (512 KB/0,13 Mikron) | $ 364,- | $ 284,- | 22 % |
2 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 342,- | $ 262,- | 23 % |
1,9 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 241,- | $ 225,- | 7 % |
1,8 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 193,- | $ 193,- | - % |
1,7 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 163,- | $ 163,- | - % |
1,6 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 133,- | $ 133,- | - % |
Die stromsparenden LV/ULV Pentium III-M sinken in den Varianten mit 866 und 850 MHz von 316,- US-Dollar auf 241,- US-Dollar, die 800-MHz-Version sinkt von 241,- US-Dollar auf 198,- US-Dollar. Die stromsparenden Celerons kosten nun mit 650 MHz nur 118,- (ULV) statt 144,- US-Dollar bzw. 96,- US-Dollar (LV) statt 134,- US-Dollar). Celerons sowie die normalen Mobilprozessoren Pentium III-M und Pentium 4-M bleiben unverändert.
Xeon (mPGA 478/423) | Alter Preis | 14. April 02 | Reduktion |
2,2 GHz (512 KB/0,13 Mikron) | $ 615,- | $ 465,- | 24 % |
2 GHz (512 KB/0,13 Mikron) | $ 417,- | $ 305,- | 27 % |
2 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 396,- | $ 316,- | 20 % |
1,8 GHz (256 KB/0,13 Mikron) | $ 251,- | $ 224,- | 11 % |
1,7 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 224,- | $ 224,- | - % |
1,5 GHz (256 KB/0,18 Mikron) | $ 183,- | $ 183,- | - % |
Deutlich günstiger werden auch die Xeon-Chips, die um bis 27 Prozent im Preis sinken. Die 2,2-GHz-Version sinkt beispielsweise um 24 Prozent auf 465,- US-Dollar, die 2-GHz-(0,13-Mikron-)Version von 417,- US-Dollar auf 305,- US-Dollar. Bescheiden im Vergleich fällt die Preissenkung beim Pentium III-S mit 512 KByte Cache aus, der um nur 7 Prozent billiger wird und nun für 294,- US-Dollar zu haben ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo? Wir brauchen eh die kommenden1-2 Jahre kein derartig schnelles Proz-Wachstum mehr!!
Hoffentlich kann AMD das auch. Das sieht mir mehr so aus, als wollte man AMD durch...
nett - wenn amd jetzt nachzieht, wirds interessant