DENIC eG öffnet sich für neue Mitglieder
Registrierungsstelle ändert Anforderungen für Mitgliedschaften
Eine Neufassung der Aufnahmebestimmungen soll zukünftig einem größeren Kreis von Interessenten die Mitgliedschaft in der DENIC eG ermöglichen. Die Generalversammlung des Domainverwalters hat einer entsprechenden Beschlussfassung zugestimmt. Nach den neuen Regelungen ist eine Mitgliedschaft für jeden möglich, der Domains verwaltet, über eine stabile finanzielle Grundlage verfügt und eine umfassende fachliche Kompetenz im Bereich der Domainverwaltung nachweisen kann.
"Fünf Jahre nach der Gründung ist es an der Zeit, die Aufnahmeregelungen den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen", begründete der Aufsichtsratsvorsitzende Sebastian von Bomhard die Neuregelung. "Die Änderungen betreffen in erster Linie neu gefasste formale Aspekte und betriebliche Voraussetzungen. Bei der technischen Kompetenz hingegen machen wir keine Abstriche. Wir wollen die hohe Qualität der Domainverwaltung in Deutschland auch in Zukunft erhalten."
Die Zahl der an der Genossenschaft beteiligten Organisationen stieg in den vergangenen fünf Jahren von knapp 40 bei der Gründung Ende 1996 auf mittlerweile über 160 an. Im letzten Jahr wurden pro Monat vier bis fünf Mitglieder neu aufgenommen. Mit mehr als 5,4 Millionen Domains verwaltet die DENIC den zweitgrößten Internet-Namensraum der Welt.
Die Neuregelung wird wirksam, sobald die Änderungen des Statuts im Genossenschaftsregister eingetragen sind. Dies soll in einigen Wochen der Fall sein. Der genaue Starttermin und Einzelheiten zum künftigen Antragsverfahren werden demnächst auf der Webseite der DENIC eG bekannt gegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed