Aldi kündigt Pentium-4-PC mit GeForceMX 460 an (Update)
Monitore, USB-Scanner, USB-Drucker und Lautsprecher werden separat angeboten
Am 10. April 2002 wird Aldi Nord einen Medion Titanium MD 3001 getauften Rechner für 1.199,- Euro im Programm haben. Aldi Süd bringt das Angebot einen Tag später, am 11. April. Bei dem neuen Aldi-PC handelt es sich um ein Komplettsystem mit 2-GHz-Pentium-4-Prozessor (Northwood-Kern), 256 MB DDR SDRAM, GeForce4-MX-460-Grafikkarte, 24fach-CD-Brenner und DVD-Laufwerk.
Neuer Aldi-PC
Zum Mainboard hat Aldi keine weiteren Angaben gemacht, als dass es einen AGP-4X- und drei PCI-Steckplätze, eine 10/100-MBit-Ethernet-Schnittstelle, vier USB-1.1-Schnittstellen (2 x rück-, 2 x frontseitig) und 6-Kanal-Onboard-Sound (Dolby Digital) bietet. Zudem werden drei Firewire-Schnittstellen (IEEE 1394, 2x rück-, 1x frontseitig) und ein internes 56K-V.90-Modem (Kabel liegen bei) geboten. Das auf dem Mainboard steckende 256-MByte-DDR-SDRAM-Modul (PC2100/DDR266) stammt von Infineon.
Die eingebaut Ultra-ATA100-Festplatte von Seagate fasst 80 Gbyte Daten. Die Grafikkarte mit NVidias GeForce4-MX-460-Grafikchip verfügt über 64 MByte DDR-SDRAM, VGA- sowie TV-Ausgang und einen Video-Eingang; den Hersteller nannte Aldi nicht. Der Sony-CD-Brenner brennt CD-Rs mit maximal 24facher, CD-RWs mit höchstens 10facher und liest CDs mit bis zu 40facher Geschwindigkeit. Das DVD-Laufwerk liest DVDs mit bis zu 16facher Geschwindigkeit. Ein 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk von Sony, eine Microsoft-Maus und eine Medion-PS/2-Tastatur mit "Multimedia-Tasten" runden die Hardwareausstattung ab.
Als Betriebssystem vorinstalliert ist Windows XP in der Home-Edition (OEM-Version, Recovery-CD liegt bei). Weitere mitgelieferte Software: Works Suite 2002 (OEM) bestehend aus Word 2002, Encarta 2002 Enzyklopädie, Works 6.0, Picture It! Photo und Autoroute 2002; Nero Burning Rom 5.0 in der OEM-Version; DVD-Wiedergabesoftware Cyberlink PowerDVD XP 4.0, Video-E-Mail-Software Cyberlink VideoLive Mail, Software-Videorekorder Cyberlink Power VCR II, Multimedia-Software Cyberlink Medi@Show SE, Cyberlink PowerDirector 2.0 ME und Musiksoftware Musicmatch.
Inklusive 24 Monaten Herstellergarantie und Vor-Ort-Service sowie Service-Hotline kostet der Medion Titanium MD 3001 1.199,- Euro. Er ist bei Aldi Nord - also im Norden Deutschlands - ab 10. April für einen begrenzten Zeitraum erhältlich.
Ebenfalls am 10. April wartet Aldi Nord mit einem 19-Zoll-Monitor für 229,- Euro, einem 17-Zoll-Monitor für 179,- Euro, einem HP Deskjet 916C DinA4-Farbtintenstrahldrucker (USB) für 99,99 Euro, einem USB-Flachbettscanner (600 x 1200 dpi optische Auflösung, 48 Bit Farbtiefe, 12 Bit Graustufen) für 64,99 Euro, ein analoges 5.1-Surroundsound-Lautsprechersystem (1 x 200 Watt Subwoofer, 5 x 50 Watt Satelliten Lautsprecher) für 49,99 Euro und Stereo-Lautsprecher (2 x 50 Watt) für 11,59 Euro. Bei Aldi Süd ist das Angebot an Zubehör bis auf den Drucker identisch, anstelle des HP-Druckers wird ein Lexmark Color Jetprinter Z33 für 49,99 Euro geboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, wirklich ? Jetzt sind ja ein paar Monate vergangen... ;-) Ja, wirklich ? Komisch...
Hallo! Also ich habe mir den 19`er zugelegt. Ansich ist der Monitor sehr robust und für...
Aldi - Adieu. Von Norma http://www.norma-online.de gibt es jetzt den ultimativen...
Habe gar nicht gewußt, dass AMD auch RAM und Festplatten etc.. erzeugt. Oder ist Dein...