Neue Antivirenlösung soll Viren auf dem Mailserver killen
Sophos MailMonitor für SMTP Version 1.1 mit erweiterten Funktionen
Sophos hat seinen MailMonitor für SMTP Version 1.1 mit erweiterten Funktionen, wie Dateifilterung (Threat Reduction Features), auf den Markt gebracht. MailMonitor für SMTP erkennt, meldet und entfernt Viren in E-Mails, die über einen SMTP-(Simple-Mail-Transfer-Protocol-)Server versandt wurden. Außerdem soll der Gateway-Schutz ausführbare Windows/DOS-Dateien und Dateien aufhalten, die an extrem viele Adressen gesendet wurden, sowie Attachments, die spezielle Betreffzeilen, Dateinamen oder Dateiendungen tragen.
Die meisten neuen E-Mail-fähigen Viren generieren E-Mail-Attachments mit doppelter Dateiendung, um sich als legitime Dateien zu tarnen. MailMonitor für SMTP Version 1.1 soll diese Attachments aufhalten und verhindern, dass diese Dateien den Desktop bzw. das Mailprogramm des Anwenders überhaupt erreichen.
Das System isoliert oder desinfiziert automatisch infizierte Anhänge, bevor der Anwender sie an den Empfänger sendet. Gleichzeitig sorgt ein Benachrichtigungssystem dafür, dass Administratoren, Sender und Empfänger Informationen über jeden Virenfund erhalten. MailMonitor für SMTP soll Viren auch in Attachments finden, die mit ZIP oder anderen gängigen Archivierungsprogrammen komprimiert wurden.
"Die Dateifilterung (Threat Reduction Features) erkennt nicht nur bereits geläufige Viren, sondern schützt den Desktop auch vor neuen Virenattacken", erklärte David Mitchell, Product Manager für Sophos MailMonitor. "Durch diesen zusätzlichen Schutz kann eine sichere Computeranwendung gewährleistet werden. Wären beispielsweise ausführbare Dateien gestoppt worden, so hätten die letzten Virenangriffe von Sircam, Magistr oder Badtrans nicht so um sich greifen können. Mit dieser Technologie können Unternehmen die Gefahrenquote, dass ein neuer E-Mail-fähiger Wurm in das Netzwerk eindringt, drastisch senken."
MailMonitor für SMTP ist derzeit für die Windows NT/2000-Plattform, Solaris/SPARC und Linux/Intel erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ab wann wird es den Mailmonitor auch fuer das Betriebssystem AIX von IBM geben? Gruss aus...