Zwei neue Sicherheitlecks in Office XP
Tabellenfunktion und Outlook von Sicherheitslücke betroffen
Der bulgarische Sicherheitsexperte Georgi Guninski entdeckte zwei neue Sicherheitslücken in Office XP, die zum einen den E-Mail-Teil der PIM-Applikation Outlook und zum anderen die Tabellenfunktion von Office XP betreffen.
Wenn in Outlook eine HTML-Mail mit aktiven Inhalten geöffnet und dann beantwortet oder weitergeleitet wird, kann ein Angreifer mit dem passenden HTML-Code den Office-Anwender auf bestimmte Webseiten leiten. Das andere Sicherheitsloch steckt in der Tabellenfunktion von Office XP. Angreifer können über eine interne Routine der Tabellenfunktion die Kontrolle über einen Rechner erlangen, indem sie unbemerkt eine Applikation in den Autostart-Ordner von Windows platzieren.
Einen Bugfix bietet Microsoft bislang nicht an, obwohl Guninski die Redmonder nach eigenen Angaben vor zwei Wochen informiert hat. Als Workaround nennt Guninski harte Maßnahmen und empfiehlt, Outlook durch einen anderen, sicheren E-Mail-Client zu ersetzen. Den gleichen Rat gibt der Bulgare bezüglich des Problems mit der Tabellenfunktion in Office XP und empfiehlt den Einsatz einer anderen Office-Software. Zumindest bei dem Problem in Outlook sollte aber die Abschaltung der HTML-Vorschau in Outlook das Sicherheitsloch vorerst stopfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...die ich für absolut Unsinnig halte. Wenn Linux liegengelassen und von "uns" (Linux...
Zapp schrieb Also, ich geh mal davon aus, das du das nicht ernst meinst: Es müssen keine...
da hat einer linux begriffen... linux besteht aus kde und gnome - na prima... finde mal...
hi, der titel sagt eigentlich alles. mal sehen wie lange linuxe brauchen um .net zu...
.NET YOUR OFFICE! ;-)) greetz big b