Beam - Monatliches PDA-Magazin als kostenloses E-Book

Kostenloses Magazin mit Tests und Berichten rund um PalmOS und PDAs

Christoph Kaufmann, der Organisator des Berliner Palm-Stammtischs und Macher der Website pdatreff.de, gibt beginnend mit dem Monat April ein kostenloses PDA-Magazin mit dem Schwerpunkt PalmOS in elektronischer Form heraus. Darin sollen Tests und Berichte aus der PDA-Welt Einzug halten. Neue Ausgaben des Magazins Beam sollen im monatlichen Turnus kostenlos erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die aktuelle Ausgabe von Beam berichtet in Tests über die PalmOS-Modelle Palm m515, m130 und das Sony-Modell T625C. Als weiteren Hardware-Test enthält das Magazin einen Bericht über den Notlader, um unterwegs den eingebauten Akku des PDAs mit einer 9-Volt-Blockbatterie aufladen zu können. Ferner enthält das 131-Seiten-Magazin drei Software-Tests, die sich einerseits dem PalmReader in der normalen und der Pro-Version widmen sowie die PalmOS Collection 3 näher betrachten. An Programmierer und Einsteiger richtet sich der Test der PDA Toolbox.

Als Weiteres findet sich im Magazin ein Bericht darüber, wie man einen PalmOS-PDA mit einer Speicherkarte als mobiles Fotolabor gebraucht, zahlreiche Tipps und Tricks um PalmOS sowie eine Terminübersicht mit künftigen Treffen der verschiedenen Palm-User-Groups in Deutschland.

Die erste Ausgabe von Beam steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Zum Lesen wird das E-Book-Programm PalmReader benötigt, das ebenfalls kostenlos erhältlich ist, aber auch den Palm-Modellen m125, m130, m500, m505 und m515 beiliegt. Die nächste Beam-Ausgabe soll am 2. Mai erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ckaufmann 02. Apr 2002

Keinen Palm ? Das ist natürlich ein hartes Schicksal :) Du kannst dir unter http://www...

versagt 02. Apr 2002

okay, ich hätte mal gern nen Problem. ich hab noch keinen Palm und würde das Teil auch...

Sabine Merzenz 02. Apr 2002

Ist ja ne gute Idee. Komisch das da noch vorher keiner drauf gekommen ist. Oder gibt es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Virtual Reality: Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor
    Virtual Reality
    Meta stellt Quest 3 und 60-Stunden-VR-Rollenspiel vor

    Leichter und leistungsstärker als das aktuelle Headset soll die Quest 3 werden - für die Meta ein riesiges Fantasy-Rollenspiel produziert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /