Windows Media Player und Trillian für Linux
CodeWeavers CrossOver Plugin in der Version 1.1 erschienen
Mit der neuen Version 1.1 des CrossOver Plugin bietet CodeWeavers Linux-Usern nun die Möglichkeit, auch Microsofts Windows Media Player 6.4 oder den Instant Messenger Trillian unter dem freien Betriebssystem zu verwenden.
Neben der Unterstützung weiterer Plugins bietet die neue Version des CrossOver Plugin, aber auch andere Verbesserungen, wie beispielsweise eine Unterstützung von Multi-User-Umgebungen. Zudem akzeptiert die neue Version alle TrueType Fonts, bietet Unterstützung für RealPlayer-Dateien, das iPIX Plugin, Macromedia Authorware sowie den Instant Messenger Trillian als auch das Plugin Chime, das in der chemischen Forschung und Industrie Verwendung findet.
Die im August 2001 erstmals veröffentlichte Software bietet Linux-Usern Zugriff auf einige Windows-Applikationen, die so bislang nicht für Linux zur Verfügung stehen. So kann zur Darstellung von Microsoft-Office-Dokumenten auf die entsprechenden Word-, Excel-, und PowerPoint-Viewer von Microsoft zurückgegriffen werden. Zudem bietet das CrossOver Plugin von Beginn an Unterstützung für Apples Quicktime und Macromedia Shockwave Director.
Das CrossOver Plugin 1.1 ist ab sofort für 24,95 US-Dollar als Download oder als CD-Version für 34,95 US-Dollar zu haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich würde gerne den MediaPlayer unter Linux haben
HIER KENNT KEINER WINE ODER? ...hab keine pfenning bezahlt und trillian läuft unter Linux...
Naja Shoutcast ist doch wohl tausend Mal besser als diese billigen Media Player...
Klasse Sache, obwohl ich keinen Plan von Lindows habe, geschweige denn von Linux, hat das...
hALLO NICO,ALSO ICH HÄTTE DEN TRILIAN GERN AUF MEINEM SYSTHEM,ALLERDINGS NICHT GEGEN...