Liberty Media will Kabelnetze nicht mehr
Liberty will Entscheidung der Kartellbehörde nicht angehen
Nachdem sie das formelle Verbot, sechs regionale Kabelnetze sowie die damit verbundenen Unternehmensteile von der Deutschen Telekom AG zu kaufen, vom Bundeskartellamt erhalten hat, gibt Liberty Media offenbar auf. Man werde nicht gegen die Entscheidung der Kartellbehörde klagen.
Liberty Media geht davon aus, dass die Vereinbarung mit der Deutschen Telekom AG, die Kabelnetze vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde für rund 5,5 Milliarden Euro zu übernehmen, aufgehoben wird.
Liberty Media will zudem die Vereinbarung über den Kauf des Kabelnetzbetreibers TeleColumbus kündigen. Die Übernahme sei an die Genehmigung und den erfolgreichen Abschluss des Vertrages über den Kauf der Kabelnetze der Deutschen Telekom AG gebunden gewesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed