Intel senkt Produktionskosten für Prozessoren
Erste 0,13-Mikron-Prozessoren auf 300-mm-Wafern gefertigt
Intel hat die Fertigung der ersten 0,13-Mikron-Prozessoren in seiner 300-Millimeter-Wafer-Fabrik in Hillsboro (Oregon) abgeschlossen. Damit sei man das erste Unternemen, das Prozessoren in 0,13-Mikron-Technologie in 300-mm-Wafern fertigen und ausliefern könne.
Die so gefertigten Chips sollen sowohl in mobilen Rechnern als auch Desktops und Servern zum Einsatz kommen. Dabei sei die Produktion auf 300-mm-Wafern etwa 30 Prozent billiger als mit herkömmlichen 200-mm-Wafern, so Sunlin Chou, Intels Senior Vice President und General Manager der Technology and Manufacturing Group.
Ein 300-mm-Wafer bietet eine Silizium-Oberfläche, die etwa 225 Prozent größer ist als die von 200-mm-Wafern, was eine um 240 Prozent höhere Chip-Ausbeute je Wafer bedeutet. So senken die großen Wafer die Produktionskosten und verbrauchen bis zu 40 Prozent weniger Wasser und Energie pro Chip als die Produktion mit 200-mm-Wafer.
Intel-CEO Craig Barrett sprach auf dem IDF in diesem Zusammenhang dann auch von 30-GHz-Chips mit mehr als zwei Milliarden Transistoren, die nicht mehr weit entfernt seien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hihihi.... ich glaub keiner würde ein AMD Cpu kaufen wenn die "genau" so teuer währen wie...
Natürlich ist Wettbewerb wichtig - aber wohin das ständige Preisdumping führen kann...
Und deshalb ist es gut, dass es AMD gibt, sonst könnte Intel Mondpreise verlangen. Martin
Ist auch nicht notwendig - Sinn eines Unternehmens ist es wohl Gewinn zu erzielen.
Produktionskosten um 30% gesenkt!! Wow!! ABER ... wetten, dass die Preise NICHT...