Gnome 2.0 soll auf Solaris portiert werden
Ximian, Wipro und Sun arbeiten an neuem Desktop
Ximian, Wipro und Sun Microsystems wollen gemeinsam einen neuen Open-Source-Desktop für Solaris entwickeln. Dazu will man sich Gnome 2.0 bedienen. Gnome 2.0 soll künftig der bevorzugte Desktop für kommende Solaris-Versionen werden, teilte Sun mit. Von Gnome 1.4 gibt es bereits eine Preview-Solarisversion.
Sun plant, den Desktop im dritten Quartal 2002 für den Download bereitstellen zu können. Gnome 2.0 für Solaris soll ab der Version 8 des Betriebssystems laufen. Das Unternehmen zählt als Mitglied der Gnome-Foundation zu den prominenten Unterstützern des GNU Network Object Model Environment.
Wipro will dabei den Entwicklungsprozess koordinieren und bei der Portierung und Migration sowie dem Bugfixing dafür sorgen, dass Ergonomietests durchgeführt werden und Lösungen für Menschen mit Behinderungen entwickeln.
Ximian soll die Entwicklung des grafischen Interfaces vorantreiben und dafür sorgen, dass man den Desktop leicht individualieren kann und Drag-und-Drop-Funktionen sowie produktivitätsverbessernde Werkzeuge entwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed