Angetestet: Athlon-XP-PC mit GeForce4 MX ab 4. März bei Plus
Der für übliche Büroanwendungen und Internet-Nutzung mehr als ausreichende Rechner kann sich auch im Spielebereich behaupten. Die Kombination aus Athlon XP, nForce-Mainboard und GeForce4-MX-420-Grafikkarte - im Grunde eine optimierte GeForce2 MX - bietet auch für neuere Spiele eine ausreichende Leistung (4110 3DMark unter 3DMark 2001SE bei 1024 x 768 Bildpunkten, 32 Bit Farbe). Lediglich passionierte Spielefans mit Hang zu hohen Grafikauflösungen (über 1024 x 786 Bildpunkte), schnellen 3D-Shootern und DirectX-8-Grafikeffekten werden nicht zufrieden sein. Falls die Ansprüche wachsen, bietet sich jedoch immer noch die Möglichkeit, die Grafikkarte durch eine bessere auszutauschen - allerdings verliert man dann laut 4MBO die Garantie.
Das Öffnen des PC-Gehäuses ist kein Problem: Riegel an der Rückseite hochschieben und schon können die Seitenplatten abgezogen werden. Lediglich beim Schließen erwies sich die Konstruktion als etwas hakelig, das Gehäuseteil ließ sich jedoch nach etwas Herumprobieren wieder einsetzen. In seinem Inneren wirkt das Gerät sehr aufgeräumt, die Kabel werden ordentlich und gebündelt durch das Gehäuse geführt.
Der MBO e-Force 415 ist ab 4. März 2002 deutschlandweit beim Lebensmittel-Discounter Plus für 999,- Euro inkl. 2-Jahres-Vollgarantie und Vor-Ort-Service in beschränkten Stückzahlen erhältlich. Im Plus-Online-Shop kann das Gerät bereits bestellt werden. Zeitgleich bietet Plus auch einen 17-Zoll-Monitor (199,- Euro), ein analoges 5.1-Kanal-Lautsprechersystem (69,- Euro), Stereo-Lautsprecher (9,99 Euro) und ein kombiniertes Lexmark-Farbtintenstrahldrucker/Scanner/Fax-Gerät (189,- Euro) für die USB-Schnittstelle.
Fazit:
Der MBO e-Force 415 kann trotz kleiner Schwächen wie bei den Betriebsgeräuschen und der DVD-Wiedergabesoftware überzeugen. Das Komplettsystem ist dank schnellem Prozessor, funktionsreichem Mainboard und mittelmäßiger Grafikleistung sowohl für Büroeinsatz als auch Unterhaltungs-Zwecke geeignet. Lediglich "Hardcore-Gamer" wird die Leistung der GeForce4-MX-420-Grafikkarte nicht überzeugen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angetestet: Athlon-XP-PC mit GeForce4 MX ab 4. März bei Plus |
- 1
- 2
brauche dringend die treiber cd für den pc mbo e-force habe meine verloren. bezahle auch...
hi, habe ein problem... brauche dringend die treiber cd für den pc mbo e-force habe meine...
Danke für die Tipps. Könnte es sein, daß der CPU zu heiß wird. Hab festgestellt, daß er...
Vielleicht mal den Speicher und Laufwerkskabel auf korrekten Sitz überprüfen. Vielleicht...
Also ich hab den MBO e-force 415 von Plus gekauft. Der größte Fehler meines Lebens. Von...