Microsoft weitet Shared Source Initiative aus
Auch Systemintegratoren erhalten Zugang zum Windows-Quellcode
Microsoft weitet seine Shared Source Initiative aus und gewährt deutlich mehr Unternehmen Einblick in die Windows-Quelltexte. So sollen im Rahmen des Systems Integrator Source Licensing Program (SISLP) nun auch etwa 150 Systemintegratoren, wie beispielsweise Compaq, Zugang zum Source-Code von Microsoft-Betriebssystemen erhalten.
Der Zugang zum Quelltext versetzt die teilnehmenden Systemintegratoren in die Lage, ein tieferes Wissen über die Windows-Plattform zu gewinnen und so tiefergehende Sicherheitsanalysen durchführen zu können. So sollen die Anbieter besser auf Kundenwünsche eingehen und Kunden-Software besser an das Betriebssystem anpassen können.
Das Systems Integrator Source Licensing Program (SISLP) steht zunächst etwa 150 Systemintegratoren weltweit ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Aber auch so genannte "Gold Support Services Certified Partners" mit mehr als 1.500 Windows-Installationen und einem Microsoft Premier Support Agreement (Level A oder B) können Zugang zu dem Quellcode erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wer ist denn wohl an steigenden Umsätzen ohne Zunahme des Gewinns interessiert ? das...
im vergleich zu dir schon ;-) will er 5% mehr umsatz schlägt er 5% auf den...
sorry aber von wirtschaft hast du leider nicht so die ahnung Du scheinst ja ein Experte...
sorry aber von wirtschaft hast du leider nicht so die ahnung. ... erstens ein monopolist...