Neue Broschüre zum Datenschutz bei Windows 2000 erschienen
Hamburger Datenschutzbeauftragte mit konkreten Einstellungsempfehlungen
Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Dr. Hans-Hermann Schrader hat eine neue Broschüre zum Datenschutz bei Windows 2000 herausgegeben. Die Broschüre zeigt die zentralen sicherheitsrelevanten Aspekte des Betriebssystems für IT-Entscheidungsträger, Administratoren, betriebliche Datenschutzbeauftragte sowie für Personal- und Betriebsräte auf. Außerdem werden konkrete Empfehlungen zur datenschutzgerechten Konfiguration gegeben.
Viele Unternehmen, Behörden und Organisationen planen die Einführung des Betriebssystems Windows 2000. Dessen Einsatz ist aus Sicht des Datenschutzes mit Chancen und Risiken verbunden: Windows 2000 verfügt über eine Reihe von Sicherheitsmechanismen, die es von bisherigen Windows-Versionen abhebt. Sie werden in der Broschüre ausführlich vorgestellt.
Gleichzeitig handelt es sich bei Windows 2000 wie bei jedem Betriebssystem jedoch um eine sehr komplexe Software mit einer schwer überschaubaren Anzahl sicherheitsrelevanter Einstellmöglichkeiten. Dies stellt hohe Anforderungen an das Einsatzkonzept und die Administration. Die Broschüre bietet konkrete Hilfestellungen für einen datenschutzgerechten Betrieb.
Elektronisch kann die Broschüre in Form einer pdf-Datei aus dem Internetangebot des Hamburger Datenschutzbeauftragten unter www.hamburg.datenschutz.de abgerufen werden.
Die Broschüre erhalten Interessenten bei Abholung kostenlos oder können diese auch per Post gegen Einsendung von Briefmarken im Wert von 0,77 Euro beim Hamburger Datenschutzbeauftragten, Baumwall 7, 20459 Hamburg (Tel.: (040) 42841-2047) bestellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed