COBOL-Support für IBMs neuen Linux-Mainframe
Micro Focus stellt COBOL-Entwicklungsumgebung vor
Micro Focus wird den Einsatzbereich seiner COBOL-Entwicklungsumgebung Server Express auf den vor kurzem angekündigten, nur unter Linux laufenden Mainframe eServer zSeries von IBM ausweiten. Das neue System kann damit auch in COBOL entwickelte Business-Software betreiben und so für zahlreiche geschäftskritische Anwendungen verwendet werden. Anwender, die ihre Applikationen bisher auf unterschiedlichen Plattformen eingesetzt haben, können diese damit auf einem einzigen System konsolidieren.
"Da 70 Prozent der Business-Anwendungen unter COBOL laufen, ist es für uns von großer Bedeutung, dass wir mit einem Partner wie Micro Focus zusammenarbeiten können, der geradezu ein Synonym für COBOL-Entwicklung ist", sagte Joann Duguid, Direktor des Linux zSeries Marketing bei IBM. "Server Express ist ein wichtiges Entwicklungstool für zahlreiche neue und vorhandene Applikationen, und unsere Kunden werden die zusätzliche Flexibilität schätzen, die ihnen eine Migration auf den neuen IBM eServer zSeries for Linux bietet."
"Die Verfügbarkeit von COBOL für die neue IBM-Plattform unterstreicht die Bedeutung, die COBOL auch in Zukunft haben wird", erklärte Joachim Blome, Leiter der deutschen Niederlassung von Micro Focus. "Durch die Integration aktueller Technologien wie Java, Webservices oder XML in die COBOL-Welt werden die Grenzen zwischen Legacy-Systemen und neuen Plattformen fließend."
Server Express für eServer zSeries for Linux wird voraussichtlich ab September 2002 verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich lese Golem knapp 2 Jahre und muss sagen ad's Cobol-Kolumne alleine ist schon Grund...