Springboard-Modul liest und beschreibt SD- und MM-Cards
Adapter bringt Visor-PDAs den Umgang mit SD- und MM-Cards bei
Portable Innovation Technology, ein Hersteller von Springboard-Modulen für die Visor-Modelle von Handspring, bietet ab sofort ein Modul auf dem US-Markt an, das SD- und MM-Cards lesen und beschreiben kann. Mit dem MemPlug SD/MMC Adapter lassen sich so Daten zwischen einem Palm-PDA mit SD-Card-Slot und einem beliebigen Visor-PDA austauschen.
Der MemPlug SD/MMC Adapter kann laut Herstellerangaben Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 MByte verwalten. Als kleines Goodie baute der Hersteller auch einen Vibrationsalarm in das Modul ein, so dass alle damit ausgestatteten Visor-PDAs dezent auf Termine aufmerksam machen können. Das Modul enthält ein Flash-ROM mit 1 MByte, so dass sich bei Bedarf leicht neue Treiber-Software aufspielen lässt.
Der MemPlug SD/MMC Adapter nimmt wahlweise SD-Cards oder Multimedia-Cards (MMC) ohne Probleme auf und verschwindet im Springboard-Steckplatz eines Visor-PDAs. Das mitgelieferte PiDirect gestattet den Programmstart von Applikationen direkt von der Speicherkarte aus, ohne dass Daten manuell umkopiert werden müssen.
Ferner gehört ein JPEG-Viewer zum Lieferumfang, der JPEG-Bilder direkt ohne Konvertierung anzeigen kann, damit man auch bequem den Inhalt von SD-Cards einsehen kann, die in Digitalkameras verwendet werden. Der mitgelieferte gMovie-Player übernimmt hingegen die Wiedergabe von Videomaterial. Der Hersteller legt auch passende Tools zur Dateiverwaltung bei, um etwa komplette Backups anzulegen, Dateien zwischen PDA-Speicher und Karte zu kopieren oder die Speicherkarte zu formatieren.
Der MemPlug SD/MMC Adapter ist ab sofort nur in den USA zum Preis von 69,95 US-Dollar über die Hersteller-Homepage erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed