Erstes UMTS-Handy von Motorola vorgestellt
Motorola A820 soll in der zweiten Jahreshälfte in den Handel kommen
Motorola stellte jetzt mit dem A820 das erste UMTS-Handy des Konzerns vor, das einen MP3-Player besitzt und auch Audio- und Videostreams abspielen können soll. Motorola will das Mobiltelefon erst in der zweiten Jahreshälfte in den Handel bringen; ein Preis steht noch nicht fest.
Motorola A820
Das UMTS-Handy A820 funkt zudem in den drei GSM-Netzen (900 MHz, 1800 MHz und 1900 MHz) sowie unter GPRS und ist damit auf die meisten Mobilfunkgegebenheiten vorbereitet. Mit UMTS soll auch unterwegs in naher Zukunft ein wesentlich höherer Datentransfer möglich werden. Daher unterstützt das Motorola-Handy auch MMS, womit Bild- und Toninformationen verschickt werden können. Die Bildformate JPG, TIF und GIF können dabei per MMS empfangen und versendet werden.
Als Weiteres sollen auch Audio- und Videostreams per UMTS zum Handy geleitet werden können. Ansonsten soll das A820 alle derzeit üblichen Handy-Leistungsmerkmale bieten. Als Besonderheit besitzt das Motorola ein A-GPS zur genauen Positionsbestimmung, einen MP3-Player und eine Bluetooth-Schnittstelle. Die Akku-Stand-by-Zeit beträgt durchschnittliche 200 Stunden, während die maximale Gesprächszeit von 2 Stunden enttäuscht.
Zu welchem Preis Motorola das UMTS-Handy A820 in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen will, steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das Motorola-Handy soll in allen drei GSM-Netzen funktionieren, also in 900, 1800 und...
In der Original-Pressemitteilung von Motorola heißt es, dass das Handy neben neben dem...
Da ich ein fauler Mensch bin: Weiss jemand hier, in welchem Frequenzbereich das...
Das Motorola-Telefon funktioniert in den "beiden GSM-Netzen"? Welche Frequenzbereiche...
naja das bild siht mir noch zimlich nach protyp aus,,,, soweit man es burteilen kann hat...