Einreichfrist verlängert: Deutscher Multimedia Award 2002
Anmeldung beim kommunikationsverband.de noch bis 8. März möglich
Eigentlich sollte die Einreichungsfrist für den Oscar der Internet- und Multimedia-Branche der 18. Februar 2002 sein. Nun wurde die Einreichfrist bis zum 8. März 2002 verlängert, "um weiteren Unternehmen eine letzte Chance zu geben, sich mit ihren Projekten um die begehrten Auszeichnungen zu bewerben", so die Veranstalter.
Der Deutsche Multimedia Award 2002 wird in zehn Kategorien ausgeschrieben. Erstmalig werden die in die Jury-Vorauswahl aufgenommenen Einsendungen öffentlich auf der Messe IT-Plus (Stuttgart, 17. bis 20. April 2002) präsentiert. Ein weiteres Novum ist die gesonderte Bewertung nichtkommerzieller Anwendungen in drei Kategorien.
Die Kategorien des Awards:
Kommerzielle Arbeiten:
- Information/Unternehmenspräsentation
- Transaktion/E-Commerce B2B
- Transaktion/E-Commerce B2C
- E-Publishing
- Web-based-Services
- Kampagnen (keine Bannerkampagnen)
- Terminals/Kiosksysteme
- Social communications
- Cultural communications
- Verwaltung/Politik
Mit einem Sonderpreis "Innovationen" sollen herausragende kreative Anwendungen sowie Arbeiten, die nur schwer der Kategorisierung entsprechen (wie beispielsweise Rauminstallationen), Anerkennung der Juroren finden.
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt im Rahmen des 10. Deutschen Multimedia Kongresses am 18. April in Stuttgart und wird von dem TV-Journalisten Christian Spanik moderiert.
Ausgerichtet wird der jährlich stattfindende Deutsche Multimedia Award vom Deutschen Multimedia Kongress (DMMK), dem kommunikationsverband.de und dem Deutschen Multimedia Verband e.V. (dmmv). Im Vorjahr verzeichneten die Veranstalter mit 423 Einreichungen einen Teilnahmerekord - 2000 waren es noch 366. Der Deutsche Multimedia Award wurde im Jahr 1996 erstmals veranstaltet.
Um den Deutschen Multimedia Award können sich Unternehmen, institutionelle Auftraggeber, Agenturen und Freelancer mit deutschsprachigen Anwendungen bewerben. Nähere Informationen finden sich im Internet unter www.deutscher-multimedia-award.de. Ansprechpartner für Einreichungen ist der kommunikationsverband.de, Adenauerallee 118, 53113 Bonn, Telefon +49 (0)228 94913-0, Telefax +49 (0)228 94913-13, E-Mail: info@kommunikationsverband.de.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, auf der dmma - homepage sieht aber noch alles nach der alten Einreichungsfrist aus...