Computer Channel abgeschaltet
Gruner+Jahr-Dienst verweist jetzt auf Chip online
Der Gruner+Jahr Verlag hat das Schicksal des Computer Channels besiegelt. Seit den Abendstunden des 14. Februar ist das Portal abgeschaltet. Im Rahmen der Neufokussierung seiner Multimedia-Aktivitäten auf die Online-Auftritte der Print-Marken und deren crossmediale Vermarktung über verschiedene technische Plattformen inklusive Mobiltelefonen oder PDAs wurde das reine Onlineprojekt begraben.
Die Website computerchannel.de enthält nun eine kleine Abschiedsbotschaft und verweist auf die Website von Chip Online und dem Mobilfunkportal Xonio.com.
Die Multimedia-Aktivitäten sollen in Zukunft als eigener Fachbereich unter dem Dach des Unternehmensbereichs Zeitschriften Deutschland neu aufgestellt und mit diesem eng verzahnt werden. Bei den Online-Angeboten, die keine Synergieeffekte mit den Gruner+Jahr-Printmarken haben, wird der Verlag sein Engagement weiter zurückfahren, so Gruner+Jahr.
Der Computer Channel war im September 1999 gegründet worden und zur CeBIT 2000 mit seinem Online-Angebot gestartet.
Grund für die Umstrukturierung seien die noch immer geringen Umsätze bei E-Commerce und Online-Werbung, die weit hinter den Erwartungen von Gruner+Jahr zurückliegen, so der Verlag. Damit fehlt fast allen reinen Online-Marken mittelfristig die Profitabilität, erklärte Dr. Bernd Kundrun, Vorstandsvorsitzender von Gruner+Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Absolut. Tenor aller Nickles-Artikel: "Ihr habt Abstürze weil alle Windows-Versionen so...
Hallo alle zusammen, ich denke auch wir IT' ler dürfen uns in manchen Fällen ein bisschen...
also so einen schwachsin hab ich ja schon lang nimmer gehört. CC war die beste deutsche...
Es wurde endlich mal was getan solche @!#$ seiten abzuschaffen. Die nächste wäre wohl...