Softmatic stellt Insolvenzantrag
Aufsichtsratsmitglied Rolf Hübner geht
Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit hat der Vorstand der Softmatic AG beim Amtsgericht in Norderstedt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß Paragraph 18 Insolvenzordnung gestellt.
Gleichzeitig gibt das Unternehmen Veränderungen im Aufsichtsrat bekannt. Rolf Hübner hat aus wie üblich nicht näher erläuterten persönlichen Gründen mit sofortiger Wirkung sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt.
Die 1984 gegründete Softmatic AG, Hauptsitz Norderstedt bei Hamburg, ist ein Software-Systemhaus, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von ERP-Software für den Mittelstand spezialisiert hat. Seit dem Börsengang im Juni 1999 ist das Unternehmen auf mittlerweile rund 200 Mitarbeiter gewachsen. Softmatic ist in Deutschland durch eigene Niederlassungen, Tochtergesellschaften und Partner vertreten und wird in Europa durch ein Vertriebspartnernetz unterstützt. Im Geschäftsjahr 2000 hat die Unternehmensgruppe in diesen Bereichen einen Umsatz von 32 Millionen DM erzielt.
Nach der im Mai 2000 vollzogenen Übernahme der Systec AG, die im August 2001 die Rechte an der weit verbreiteten Standardsoftware COMET erworben hat, wurde gemeinsam das COMET-Ablöseprodukt VIONIS (vormals Diamant@) entwickelt. VIONIS deckt als betriebswirtschaftliche Standardsoftware die Branchen Handel, Industrie und Dienstleistungen ab und unterstützt die Abläufe in Materialwirtschaft, Rechnungswesen und Fertigung bei mittelständischen Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed