Sicherheitslücken in SNMP entdeckt
Zahlreiche Produkte verschiedener Hersteller betroffen
Wie das CERT jüngst berichtet, wurden einige Sicherheitslöcher im Network Management Protocol (SNMP) entdeckt, die es Angreifern unter anderem erlauben, Denial-of-Service-(DoS-)Attacken auszuführen oder unberechtigt auf Daten zuzugreifen. Die Sicherheitslücken sollen zahlreiche Produkte verschiedener Hersteller betreffen.
Das CERT rät Systemadministratoren, schnellstmöglich entsprechende Patches der Hersteller der verwendeten Produkte einzuspielen, sobald diese zur Verfügung stehen. Zahlreiche Hersteller arbeiten derzeit noch an entsprechenden Patches, die die Sicherheitslücken schließen sollen, so dass man noch etwas Geduld haben muss.
Das CERT gibt darüber hinaus Konfigurations-Empfehlungen, wie die System-Verwundbarkeit über SNMP behoben werden kann, bis ein passender Patch zur Verfügung steht. Eine ausführliche Beschreibung stellt das CERT im Internet bereit. Ferner bietet es eine Liste mit Herstellern, die SNMP verwenden. Darin findet man Informationen, welche Systeme betroffen sind und welcher Hersteller bereits Patches anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed