Realtech VR gibt Quellcode für DirectX OpenGL Wrapper frei
Ehemaliges BeOS-Projekt kann nun auf andere Plattformen umgesetzt werden
Das französische Unternehmen Realtech VR hat den Quellcode seines ursprünglich für das Betriebssystem BeOS programmierten "DirectX OpenGL Wrapper" freigegeben. Bei Ausführung werden Direct3D-8.0-Aufrufe in OpenGL-Funktionen umgesetzt, wobei es nur einen geringen Leistungsverlust geben soll.
Damit sollen für Windows und DirectX entwickelte Anwendungen und insbesondere Spiele leichter auf andere Betriebssysteme wie Linux und MacOS umgesetzt werden können. Ebenso könnten High-End-Grafikkarten ohne DirectX-Treiber in DirectX-Spielen genutzt werden.
Bis allerdings Realtech VR's mittlerweile primär auf Windows entwickelter DirectX OpenGL Wrapper voll Direct3D-8.0-kompatibel ist und auf andere Betriebssysteme umgesetzt wurde, dürfte noch einige Entwicklungszeit vonnöten sein. Der Wrapper unterstützt nämlich noch keine komplexeren 3D-Programme und auch die ATI- und NVidia-Erweiterungen von OpenGL werden noch nicht unterstützt. Aktuell liegt der Quellcode für Windows vor, soll jedoch in Kürze mit MacOS und Linux kompatibel sein.
Der Quellcode findet sich seit Ende Januar auf SourceForge.net unter dem Link sourceforge.net/projects/dxglwrap, darf verändert und auch in kommerziellen Projekten eingesetzt werden. Das Realtech-VR-Team hofft, damit die Entwicklung des "DirectX OpenGL Wrapper" zu beschleunigen, wenn sich genügend Leute daran beteiligen. Einige Linux- und MacOS-Entwickler sollen sich bereits gefunden haben.
RealTech VR entwickelt und vermarktet eine eigene plattformübergreifende 3D-Engine namens V3X, die OpenGL (Windows, BeOS, MacOS), Direct3D (Windows), Glide (DOS, Windows, BeOS, MacOS) und ein eigenes Software-Rendering-Format (Win32, BeOS, MacOS, DOS) unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was, BeOS ist bei dir nicht mehr installiert?!?! *hebt moralisch den Zeigefinger...
Oh, danke für den Hinweis. Das hatte ich weiter unten im Artikel nur angedeutet (Win32...
"Bis allerdings Realtech VR's DirectX OpenGL Wrapper von BeOS auf Linux, Windows oder...