Talkline Office: Mobilfunkangebot für kleine Firmen
Angebot für Gewerbetreibende ohne Rahmenvertrag
Talkline will zum 15. Februar 2002 sein neues Mobilfunk-Produkt "Talkline Office" für die D1- und D2-Netze auf den Markt bringen. Mit dem Business-Tarif spricht das Elmshorner Unternehmen die Geschäftskunden an, die nicht mehr als fünf Mobilfunkkarten benötigen: kleinere Firmen, Unternehmer mit wenigen Angestellten und Selbstständige.
Diese Kunden können rund um die Uhr zu einem Preis mit Talkline Office telefonieren. Ein Gewerbenachweis genügt, der Abschluss eines sonst üblichen Rahmenvertrages entfällt.
Talkline Office D1 und Talkline Office D2 unterscheiden sich je in einen M- und einen XL-Tarif. M hat eine Grundgebühr von 19,95 Euro, die netzinternen Verbindungen kosten durchgehend je Minute 0,25 Euro, ebenso wie die Verbindungen ins nationale Festnetz. XL hat eine Grundgebühr von 34,95 Euro, die netzinternen Verbindungen und die Gespräche ins nationale Festnetz kosten 0,14 Euro.
"Gerade das günstige netzinterne Telefonieren und die preiswerten Verbindungen ins Inland machen den Tarif für deutsche Geschäftsleute so attraktiv", meint Philip Mohr, Produktmanager Geschäftskunden bei Talkline. Beide Tarife haben keine Anschlussgebühr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...mir ist noch was aufgefallen: Talkine berechnet 19,95 EURO für 25cent/min. - E+ 19,95...
Der Witz/Irrsinn dabei ist, dass Talkline dabei auf den Time+More von E-Plus anspielt...
Und wo ist da nun die große Ersparnis? Bei E-Plus bekommt man für etwas _weniger_ (17,90...