PHP auf dem Weg zum Application-Server
Vulcan Logic Script Running Magic bietet Application-Level-Variablen
Ein Entwicklerteam um Derick Rethans hat jetzt eine erste Beta-Version der Vulcan Logic Script Running Magic (SRM) 0.6 für PHP veröffentlicht. Damit wird es möglich, einige der für Scriptsprachen typischen Probleme zu umgehen, die das verbindungslose HTTP-Protokoll mit sich bringt. Verschiedene Instanzen eines Scripts können so auf die gleichen Variablen, Objekte und Datenbankverbindungen zugreifen.
Die jetzt verfügbare Test-Version bietet Session Management, Remote-Funktionen, Application-Level-Variablen und Remote-Objekte. Damit können verschiedene Instanzen eines Scripts, aber auch unterschiedliche Applikationen auf verschiedenen Rechnern über das Netz auf die gleichen Variablen zugreifen. Daten stehen damit ohne große Umwege in der gesamten Applikation zur Verfügung.
Mit den so genannten "Bananas" stehen persistente Objekte zur Verfügung, die im SRM Deamon existieren. PHP-Scripte können so auf die Funktionen dieser zentralen Objekte zugreifen, ohne dass diese bei jedem Script-Aufruf neu initialisiert werden müssen.
Aber auch Datenbankverbindungen können zentral zur Verfügung gestellt werden. Bei Datenbankabfragen entscheidet dann SRM, ob eine bereits bestehende Datenbankverbindung genutzt werden kann oder es besser ist, eine neue herzustellen.
Script Running Magic (SRM) 0.6 besteht aus zwei Teilen, einem Deamon sowie SAPI-Modul und PHP-Erweiterung und kann unter www.vl-srm.net heruntergeladen werden. Allerdings setzt die SRM-Beta eine aktuelle CVS-Version von PHP voraus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso? Stimmt doch so: http://foo.bar/ Ein / kommt immer ans Ende wenn keine Datei am...
Da wär ich vorsichtig ! Der ATG Dynamo (im Gegensatz zu PHP ein echter Application...
Ein Applikation Server ist im Grunde ein Container für persistente Objekte bzw...
Stimmt. Aber vielleicht magst du uns noch erzählen, was denn nun genau einen Application...