c't untersucht die Möglichkeiten flüsterleiser Zwergen-PCs
Nervenschonend und mit geringem Platzbedarf
Soll der Rechner auf dem Schreibtisch leise, leistungsstark und auch noch klein sein, müssen die meisten Hersteller bisher passen. HP und Fujitsu-Siemens zeigen mit ihren neuen Kompakt-PCs jetzt, wie es gehen kann. Doch hat das auch seinen Preis, schreibt das Computermagazin c't in der Ausgabe 4/02.
Der Vorteil für private Anwender und Firmen liegt auf der Hand: Kompakte Zwergen-PCs brauchen denkbar wenig Platz. HPs e-PC 42 und der Scenic S2 von Fujitsu-Siemens sind zudem noch leise, und das, obwohl sie mit leistungsstarken Pentium-4-Prozessoren der 2-GHz-Klasse arbeiten. Die Lärmbelästigung durch Rechnergeräusche ist nicht unbedeutend, denn sie kann die Konzentrationsfähigkeit einschränken und zu Gesundheitsschäden führen.
Die Preise liegen je nach Ausstattung mit etwa 999 Euro für den e-PC mit einem 1,6-GHz-Prozessor oder 1.799 Euro für den Scenic S2 mit einem 2,2-GHz-Prozessor relativ hoch. "Aber gutes Design - nicht nur bei der Gehäuseform - hat nun mal seinen Preis", so Georg Schnurer.
Wer bei einem Kompakt-PC besonderen Wert auf die Schnelligkeit legt, ist mit dem Scenic S2 gut bedient. "Das ist kein Wunder", so c't-Redakteur Georg Schnurer, "steht dem 2,2-GHz-Prozessor doch ein optimales Hardware-Umfeld zur Seite." Ein weiterer Pluspunkt sind die Erweiterungsmöglichkeiten - ein Novum in der Geräteklasse der Kompakt-PCs. Nicht nur die Grafikkarte lässt sich auswechseln, ein zusätzlicher Steckplatz bietet Anschlussmöglichkeiten, etwa für eine ISDN-Karte oder ein Modem. In beiden Fällen muss man sich aber auf so genannte Low-Profile-Modelle beschränken, die besonders klein sind.
Mit einem Prozessor ab 1,6 GHz kann auch der e-PC 42 alle Büroaufgaben meistern, doch erreicht er auf Grund seiner Hardwareumgebung nicht die Leistungsfähigkeit vergleichbarer Systeme. Wirklich Platz sparend und auf Wunsch kombiniert mit einem passenden LC-Display sowie einer Funktastatur besticht er aber durch ein ausgeklügeltes Design.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schau mal auf www.iterminals.de oder www.mini-itx.com. In der 4 kg-Klasse gibt es nichts...
Da ich viel mit Cubase und Konsorten arbeite ist ein schneller PC schon sinnvoll seit ca...
Ich seh das Problem nicht! Wenn ich mal von einer DVD eine Sicherheitskopie erstellen...
Naja, es gibt schon viele Bereiche wo man mehrere Ghz braucht... ich denk dann an DVDs...
Naja.... klar. So freaks wie Hardcoregamer kriegen den Halz ja nie voll! ;o) Da braucht...