Gigabyte GA-7VRXP - Athlon-Mainboard mit DDR333 und USB 2.0
Eines der ersten Mainboards mit VIAs KT333-Chipsatz
Mit dem GA-7VRXP hat Gigabyte Technology als einer der ersten Hersteller ein VIA-KT333-basiertes Mainboard angekündigt. Es soll DDR333-SDRAM-Unterstützung, ATA-133-/RAID-Kontroller und USB-2.0-Schnittstellen bieten.
Das Mainboard unterstüzt AMD Duron, Athlon und Athlon XP. Bis zu drei Speichermodule des Typs PC1600/DDR200, PC2100/DDR266 und PC2600/DDR333 können eingesteckt werden. Zur Erweiterung stehen ein AGP-Steckplatz, fünf PCI-Steckplätze, zwei USB-1.1-, vier USB-2.0-Anschlüsse, ein ATA-133-IDE-Controller und einen Promise PDC 20276 RAID-Controller (RAID 0/1) bereit. Mittels eines Erweiterungskabels und einer Frontblende können zwei weitere USB-Schnittstellen an der Gehäusefront ausgeführt werden. Der auf dem Mainboard zu findende "Creative CT5880"-Onboard-Sound-Chip bietet 5.1-Kanal-AC3-Raumklang.

Gigabyte GA-7VRXP
Gigabyte hat den GA-7VRXP darüber hinaus mit EasyTuneIII (Übertaktungs-Tool für Windows), @BIOS (Update des BIOS unter Windows), Q-Flash (BIOS ohne Boot-Diskette flashen) und DualBIOS (Zweites BIOS) versehen.
Das GA-7VRXP soll laut Gigabyte Deutschland im April in die Massenproduktion gehen und zum Listenpreis von 194,- Euro erhältlich sein.
Nachtrag vom 20. Februar 2002:
Laut Gigabyte Deutschland sollen bereits erste Boards in den Lagern in den Niederlanden eingetroffen sein. Die Auslieferung an den Handel dürfte also früher beginnen, als ursprünglich angegeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, michael! ich habe dasselbe board und ich kann dir sagen, dass die einstelungen:"Fast...
Einwandfrei ein thermisches Problem.
Hallo, ich bin eigentlich ganz begeistert von dem Board. Allerdings verstehe ich einige...
Hallo, also ich habe 2 boarde, Das eine läuft wie ich noch hatte, also super und ohne...
hallo leute , also ich hab mir das board gegönnt ,aus kostengründen ne 1800XP+ drauf,333...