GeForce4 - Hersteller kündigen Grafikkarten an (Update)
Erste Produkte erscheinen noch im Februar 2002
Nachdem NVidias neue GeForce4-Grafikchip-Serie am 6. Februar 2002 offiziell vorgestellt wurde, haben bereits einige Hersteller entsprechende Grafikkarten angekündigt. Die ersten GeForce4-Grafikkarten sollen dabei bereits Mitte oder Ende dieses Monats erscheinen.
Bei den für die niedrigeren Preisbereiche angesiedelten GeForce4-MX-Grafikkarten - technisch verwandt mit der GeForce2 - wurden folgende Produkte angekündigt:
Mit GeForce4 MX 420 und 64 MByte SDRAM:
- Abit Siluro GF4 SD; VGA, TV-Out.
- ASUS V8170SE; VGA, TV-Out.
- Gainward GeForce4 PowerPack MX/450 TV; VGA, TV-Out; 100,- Euro.
- Leadtek WinFast A170
- PNY Verto GeForce4 MX 420; VGA, TV-Out; 130,- US-Dollar.
- VisionTek Xtasy GeForce4 MX 420; VGA, TV-Out; 130,- US-Dollar.
- Abit Siluro GF4; VGA, TV-Out.
- Abit Siluro GF4 VIO; VGA, Video-In/TV-Out.
- ASUS V8170DDR
- ELSA GLADIAC 517TV-OUT; VGA, TV-Out.
- Gainward GeForce4 PowerPack Pro/600 TV "Golden Sample"; VGA, TV-Out; 200,- Euro.
- Leadtek WinFast A170 DDR; 180,- Euro.
- MSI G4MX440-T; VGA, TV-Out; 160,- Euro.
- MSI G4MX440-VTP; Dual-VGA, Video-In/TV-Out; 170,- Euro.
- PNY Verto GeForce4 MX 440; VGA, TV-Out; 180,- US-Dollar.
- VisionTek Xtasy GeForce4 MX 440; Dual-VGA; 180,- US-Dollar.
- Abit Siluro GF4 Pro; VGA, TV-Out.
- ASUS V8170Pro; VGA, DVI-I, TV-Out.
- ELSA GLADIAC 517VIVO; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out.
- Gainward GeForce4 PowerPack Pro/650 XP "Golden Sample"; VGA, DVI, TV-Out; 300,- Euro.
- Leadtek WinFast A170 Pro
Mit GeForce4 Ti 4400 und 128 MByte DDR-SDRAM:
- ASUS V8440; VGA, DVI-I, TV-Out.
- ELSA GLADIAC 725TV-OUT; VGA, DVI-I, TV-Out.
- Gainward GeForce4 PowerPack Ultra/700 XP "Golden Sample"; VGA, Dual-DVI-I, Video-In/TV-Out; 400,- Euro.
- Leadtek WinFast A250 TD bzw TDH (mit Hardware-Überwachung)
- Leadtek WinFast A250 TDH
- PNY Verto GeForce4 Ti 4400; VGA, DVI-I, TV-Out; 300,- US-Dollar.
- VisionTek Xtasy GeForce4 Ti 4400; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out; 250,- US-Dollar.
- ASUS V8460Ultra; VGA, DVI-I, TV-Out
- ASUS V8460Ultra Deluxe; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out.
- ELSA GLADIAC 925VIVO; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out.
- Gainward GeForce4 PowerPack Ultra/750 XP "Golden Sample"; VGA, Dual-DVI-I, Video-In/TV-Out; 500,- Euro.
- Leadtek WinFast A250 Ultra TD bzw. TDH (Hardware-Überwachung)
- MSI G4TI4600; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out; 499,- Euro.
- PNY Verto GeForce4 Ti 4600; VGA, DVI-I, TV-Out; 400,- US-Dollar.
- VisionTek Xtasy GeForce4 Ti 4600; VGA, DVI-I, Video-In/TV-Out; 400,- US-Dollar.
Die meisten der bisher angekündigten GeForce4-Grafikkarten beruhen auf NVidias Referenzdesign. Im Februar werden die ersten GeForce4-MX-Produkte auf den Markt kommen, während die GeForce4-Ti-Produkte meist erst ab etwa Mitte März erhältlich sein werden. Der Aachener Hersteller ELSA will seine GeForce4-Ti-Grafikkarten erst im April ausliefern, ohne dafür Gründe zu nennen. Einige Hersteller, darunter auch ASUS, bringen zuerst Grafikkarten mit NVidia-Referenzdesigns auf den Markt und wollen später auch eigene, optimierte Board-Designs in ihren Produkten einsetzen.
In den nächsten Tagen und Wochen dürften noch weitere Hardwarehersteller eigene GeForce4-Grafikkarten ankündigen, darunter auch Creative Labs.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed