P4PA - Neues Pentium-4-Mainboard von VIA
P4-Mainboard mit Ultra ATA/133 und USB-2.0-Support
Mit dem Via P4PA bringt der Chipsatz- und Prozessorhersteller VIA ein neues Mainboard für Intels Pentium 4 auf den Markt. Dabei unterstützt das Via P4PA sowohl DDR266-Speicher als auch USB 2.0 und Ultra ATA/133.
"Das P4PA Mainboard setzt neue Standards bei der Beurteilung von Highend-Mainboards", sagte Richard Brown, Director of Marketing von VIA Technologies. "Mit der Kombination von herausragenden Merkmalen wie Ultra ATA/133 und USB 2.0 in Verbindung mit der bewährten Leistungsfähigkeit des Apollo-P4X266A-Chipsatzes bieten wir eine Plattform mit großem Funktionsumfang für leistungsstarke Desktop-PCs, Server und Workstations, die auf dem Intel-Pentium-4-Prozessor basieren."
Basierend auf der Architektur des VIA-Apollo-P4X266A-Chipsatzes bietet das Via P4PA Board Unterstützung für Socket-478-Intel-Pentium-4-Prozessoren mit 2,2 Gigahertz und mehr. Zusätzliche Merkmale sind der integrierte RTL8100-Fast-Ethernet-Kontroller und der VIA VT1612 AC'97 Codec. Mit seinen sechs PCI-Slots, dem AGP-4x-Steckplatz, dem kompletten Umfang an üblichen I/O-Ports und durch das Hardwaremonitoring bietet das Mainboard im ATX-Format ausreichend Platz für weitere Aufrüstungen.
Mit seiner Ultra-ATA/133-Schnittstelle unterstützt das IDE Interface des Boards zudem alle Ultra-DMA-33/66/100/133-Geräte, einschließlich neuer Festplatten mit mehr als 137 GB Kapazität.
Das Via P4PA Mainboard soll in Kürze bei VIAs weltweiten Distributionspartnern erhältlich sein, Preise nannte VIA noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed