Google spricht klingonisch
Bedienoberfläche kann auf klingonische Sprache gestellt werden
Die beliebte Suchmaschine Google bietet ihre Oberfläche jetzt auch auf Wunsch in klingonischer Sprache an, was besonders bei Star-Trek-Fans Kultstatus besitzt.
Damit ermöglicht Google mittlerweile die Auswahl von 72 verschiedenen Sprachen für die Suchmaschinenseite. Hierzu zählen neben zahlreichen "normalen" Sprachen auch eher ungewöhnliche Sprachen wie eben Klingonisch, Esperanto, Bork-Bork (Sprache des Kochs aus der Muppet Show), Pig Latin (amerikanischer Studenten-Slang) und die Comic-Sprache Elmer Fudd (aus Bugs Bunny) sowie Hacker. Ferner unterstützt Google auch regionale Besonderheiten wie Friesisch, Galizisch, Walisisch oder Schottisch-Gälisch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Lieber hehe, schreibe dir auf deutsch/Deutsch (grooss oder klain geschrivven, i egaal...
hehe
allerdings wird das klingonisch keineswegs immer so gesprochen wie es geschrieben wird...
Naja, wenn du das umgestellt hast solltest du das eigentlich wissen... Neben dem Kasten...
ach dann ist das was mir da neuerdings erscheint beim öffnen von google klingonisch...