PCI-X 2.0 soll PCI-Bandbreite vervierfachen
Datendurchsatz von bis zu 4,3 Gigabyte pro Sekunde
Die PCI Special Interest Group (PCI-SIG) hat jetzt einen Vorschlag für eine Spezifikation von PCI-X 2.0 vorgelegt, einer High-Performance-Erweiterung des PCI-Bus, die sich damit der Vollendung nähert.
PCI-X 2.0 soll Double-Data-Rate-(DDR-) und Quadruple-Data-Rate-(QDR-)Technologien nutzen, mit Geschwindigkeiten von bis 533 MegaTransfers pro Sekunde laufen und so Bandbreiten von bis zu 2,1 bzw. 4,3 Gigabyte pro Sekunde erreichen. Zudem soll PCI-X 2.0 dank "Error Checking and Correction" (ECC) deutlich robuster sein.
Nötig sind die hohen Bandbreiten, die der neue Bus bereitstellen soll, z.B. für 10-Gigabit-Ethernet-Karten, 10 Gigabit Fibre Channel, Ultra640 SCSI, Serial Attached SCSI, Serial ATA (SATA), 4X Infiniband sowie RAID- und Custer-Verbindungen.
Die PCI-X 2.0 soll im zweiten Quartal 2002 verabschiedet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, ich habe eh nie verstanden, warum der AGP weiterhin gebaut und beliefert wird. Wenn...
Na, wenn der neue PCI Bus wirklich kommt, dann heißt es ja schon wieder neue Grafikkarten...
Da brauchen wir ja nurnoch hoffen das es innerhalb der nächsten 10 Jahre sowas auch für...
Na, das wurde aber auch mal Zeit. Guten Morgen !!!