Halcyon implementiert .NET in Java
Konverter erzeugt Java-Code aus Microsofts .NET Intermediate Language
Mit seiner iNET-Technologie bietet die Firma Halcyon Software jetzt eine erste kommerzielle, Java-basierte Implementierung von Microsofts .NET-Framework an. Damit sollen Nutzer von Microsoft VisualStudio.NET in der Lage sein, sowohl ihre Client/Server- als auch Web-Service-Lösungen auf jeder Plattform anzubieten.
Auf diese Weise will Halcyon die Architekturen J2EE und Microsoft .NET vereinen.
INET enthält einen IL2JAVA-Konverter, der Java-Klassen-Dateien oder Java Source Code aus der Microsoft .NET Intermediate Language (IL) generiert. Zudem enthält iNET eine Java-Implementierung der .NET-Klassenbibliotheken, die auf allen Java-fähigen Plattformen laufen.
Bisher bietet Halcyon allerdings nur eine kostenlose Testversion der iNET Beta an, der Preis für die kommerzielle Version steht noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed