theKompany.com mit neuen Applikationen für Sharp Zaurus 5x
Kontoverwaltung, Dateimanagement, Zeichen und vieles mehr für den Linux PDA
TheKompany.com hat für den kommenden Sharp Zaurus PDA, der auf Linux basiert, einige neue Applikationen vorgestellt, die die Leistungsfähigkeit des Gerätes deutlich erhöhen sollen. Anders als die meisten Linux-Applikationen verlangt theKompany.com jedoch Geld für die Benutzung.
Zu den neuen Programmen gehört das Finanzverwaltungsprogramm tkcKapital, das für 19,95 US-Dollar angeboten wird und das Management der privaten Finanzen erlauben soll. Darüber hinaus soll man bei Erscheinen der Desktopvariante Kapital 1.0 die Daten des PDA auch mit dem PC synchronisieren können.
Der tkcJabber kostet ebenfalls 19,95 US-Dollar und stellt einen Jabber Client dar, der dem mobilen Gerät Instant-Messaging-Funktionen bringen soll. Die Kommunikation mit den weit verbreiteten Instant-Messaging-Lösungen ICQ, AIM, MSN und Yahoo Chat soll sichergestellt sein.
Der tkcExplorer kostet 9,95 US-Dollar und ist ein verbesserter Dateimanager für den Sharp Zaurus. In die Reihe der Applikationen gesellt sich der tkcEditor, der für 14,95 US-Dollar einen erweiterten Editor darstellt, der neben Syntax-Hervorhebung für C++ und HTML sowie SQL einen Suchen- und Ersetzendialog, 'Einrücken' und diverse Sprungfunktionen bietet.
Der tkcPainter für 4,95 US-Dollar soll dem Sharp Zaurus einfache Zeichenfunktionen bringen, um kleine farbige Skizzen unterwegs aufzeichen zu können. Das Programm unterstützt verschiedene Pinselgrößen und kann die Zeichnungen mit anderen Anwendern teilen.
Zu guter Letzt bietet theKompany.com mit tkcMahjongg eine Variante des populären Brettspiels für 4,95 US-Dollar an. Sämtliche Applikationen können ausschließlich über die Website von thekompany.com bezogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed