ATI: Radeon-8500- Grafikkarten bald mit 128 MByte (Update)
Auslieferung in Europa über Partnerhersteller
ATI hat für März neue Radeon-8500- und Radeon-8500-LE-Grafikkarten in Aussicht gestellt, auf denen 128 Mbyte DDR-SDRAM verbaut sind. Bisher gab es diese Karten nur mit 64 MByte.
Bisher liefern ATI und Partner nur Radeon-8500-(LE-)Grafikkarten mit maximal 64 MByte DDR-SDRAM aus. Damit will ATI offenbar den für Februar/März 2002 erwarteten GeForce4-Ti-Grafikkarten Paroli bieten, den ersten, die - nach noch unbestätigten Informationen von NVidia - alle mit 128 MByte DDR-SDRAM ausgestattet sein werden.
Abgesehen vom Plus an Speicher wird sich laut ATI an den Taktraten - 275 MHz beim Radeon 8500 bzw. 250 MHz beim Radeon 8500 LE - nichts ändern. Dies dürfte dem erwarteten, aber noch nicht offiziell von ATI angekündigten Radeon-8500-XT-Grafikchip vorbehalten sein.
Interessant ist, dass ATI die Karten nur in Nordamerika ausliefern wird. Die Radeon 8500 mit 128 MByte DDR-SDRAM soll 299,- US-Dollar kosten, die etwas weniger leistungsfähige Radeon 8500 LE mit 128 MByte DDR-SDRAM ist bei 199,- US-Dollar angesiedelt; beide sollen ab März erhältlich sein.
Laut ATI Deutschland werden in Europa Partner wie Guillemot/Hercules entsprechende Radeon-8500-(LE-)Grafikkarten mit 128 MByte auf den Markt bringen. Konkrete Produktankündigungen gab es von ATIs europäischen Partnern noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ATi Radeon 8500... Veraltet...
irgendwie werde ich mit ati eonfach nicht glücklich, nachdem ich diverese probleme mit...
NVIDIA hat eigentlich nur einen Grund genannt, weshalb soviel Speicher notwendig ist...
Hallo, habe mir vor 1 Monat eine Radeon 8500 geholt. Sie hat bei mir 275 Mhz und 350 Mhz...
128 sind eher was für den CAD-Bereich und ich denke nicht, dass die 8500´er dafür gebaut...