Auch Connect3D setzt ATI-Chips ein
Radeon-Grafikkarten aus England bzw. China
Laut ATI Technologies wird auch der britische Hersteller Connect3D in Zukunft Grafikkarten mit Radeon-7000/7500- und Radeon-8500-Grafikchips anbieten. Connect3D will sich dabei durch niedrige Preise von der Konkurrenz abheben.
Connect3D fertigt in seiner eigenen Fabrik in China, die 600.000 Karten pro Monat produzieren können soll. Marketing und Kundensupport sitzen in Kent, England. Das Unternehmen bietet seine Grafikkarten sowohl Distributoren, PC-Herstellern als auch OEM-Kunden an.
Auf seiner Website listet Connect3D acht verschiedene Grafikkarten, davon zwei mit Radeon-7000-, vier mit Radeon-7500-, eine mit Radeon-8500-LE- und eine mit Radeon-8500-Grafikchip. Einige davon werden zudem in Versionen mit und ohne Fernsehausgang gelistet. Angaben zu Preisen und Verfügbarkeiten machten Connect3D und ATI in ihrer gemeinsamen Pressemitteilung nicht.
Damit gewinnt ATI einen weiteren europäischen Partner, allerdings bleibt Guillemot/Hercules der bekannteste und wichtigste.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed