EU genehmigt Fusion von Compaq und HP
Brüssel gibt grünes Licht für geplanten Unternehmenszusammenschluss
Die Europäische Kommission genehmigt den geplanten Zusammenschluss von Compaq und Hewlett-Packard ohne Auflagen. Damit ist der Weg für die Fusion hier zu Lande frei, sofern die Aktionäre der Unternehmen der Fusion zustimmen.
HP sei nach der Fusion nicht in einer Position, um seine Preise zu erhöhen, da z.B. im PC-Bereich der Wettbewerb mit Unternehmen wie IBM, Dell und Fujitsu-Siemens stark genug sei, so die Begründung der Wettbewerbshüter. Auch in anderen Bereichen fiel die Einschätzung der Kommision ähnlich aus.
Hewlett-Packard und Compaq kündigten im September den Zusammenschluss der beiden Unternehmen zu einem gemeinsamen Unternehmen mit 87 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz an. Das neue Unternehmen soll unter dem Namen HP agieren und nach Umsatz in den Bereichen Servers, Access Devices (PCs & HandHelds), Imaging & Printing weltweit die Nummer eins sein. Das Unternehmen wäre dann in mehr als 160 Ländern mit mehr als 145.000 Mitarbeitern tätig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed