Frauen-Förderung - Netzwerk für IT-Ausbilderinnen gestartet
BMBF: "Deutschland muss Potenzial von Frauen nutzen"
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat den Start eines virtuellen Netzwerks für Ausbilderinnen in der Informationstechnologie gestartet. Damit soll die Qualifizierung von Frauen in der wachsenden IT-Branche gefördert werden, um so dauerhaft mehr Frauen für einen Beruf in den neuen Medien begeistern zu können.
Unter der Adresse www.it-ausbilderinnen.de eröffnet das Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik (INBAS GmbH) am Donnerstag eine Internet-Plattform für Ausbilderinnen in den IT-Berufen. Diese soll den Frauen die Möglichkeit bieten, sich weiterzubilden und ihre Erfahrungen auszutauschen. Rat und Hilfe würden sie laut BMBF unter anderem von Expertinnen erhalten, die sich in Kursen in München, Saarbrücken, Offenbach und Dresden speziell auf die Frauenfrage in der IT-Ausbildung vorbereiteten.
Deutschland könne es sich als moderner Wirtschaftsstandort nicht leisten, auf das Potenzial von Frauen zu verzichten, betonte das Ministerium in einer Pressemitteilung. In der zukunftsträchtigen IT-Branche sind Frauen laut BMBF immer noch deutlich unterrepräsentiert. So läge etwa der Anteil der weiblichen Auszubildenden zur Informations- und Telekommunikationssystem-Elektronikerin nach den aktuellen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung im Jahr 2000 bei nur vier Prozent. Unter den neuen Fachinformatikern befänden sich demnach nur 11,3 Prozent Frauen, bei den Informatikkauffrauen liege der Frauenanteil der Auszubildenden bei 21,9 Prozent.
Das BMBF fördert das Projekt "Weiterbildung für Frauen aus IT-Berufen zu Ausbilderinnen" bis zum Ende des Jahres mit rund 400.000 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Cool,.... ...dann kann ja meine Freundin umschulen und endlich das Geld nach hause...
Wird ja auch langsam mal Zeit - aber nicht nur für Frauen sollten es qualifizierte...