phpOpenTracker 0.9.9 freigegeben
Software für Site- und Visitor-Tracking kurz vor der Fertigstellung
Entwickler Sebastian Bergmann hat seine Open-Source-Software phpOpenTracker jetzt in der Version 0.9.9 veröffentlicht. Die Software für datenbankbasiertes Site- und Visitor-Tracking nähert sich nun der Fertigstellung, APIs und Datenbanklayout sollten sich nun nicht mehr ändern.
Neu in der Version 0.9.9 ist ein PlugIn-System, mit dem sich sowohl die phpOpenTracker Logging Engine als auch phpOpenTracker API erweitern lassen. Als Beispiel liegt unter anderem ein PlugIn bei, mit dem sich feststellen lässt, über welche Suchmaschine User auf die eigene Seite kommen und welche Suchbegriffe sie dabei genutzt haben.
Zudem wurde das phpOpenTracker API erweitert und bietet neben anderen Neuerungen die Möglichkeit, Tortendiagramme auszugeben. Weitere Verbesserungen betreffen vor allem die Databank-Performance des phpOpenTracker.
Die Sammlung der Besuchs-Daten durch phpOpenTracker übernimmt eine Datenbank, so dass keine lästige Analyse von Logfiles anfällt. Die gewonnenen Daten können direkt verwertet werden, wobei sich die Ergebnisse grafisch als GIF, JPG oder PNG ausgeben lassen. Die Software protokolliert sowohl dynamische als auch statische Inhalte einer Website.
PhpOpenTracker benötigt mindestens PHP 4.1.0 und unterstützt die Datenbanksysteme MySQL (ab 3.23.2), PostgreSQL und Oracle/OCI8. Die Software unterliegt der phpOpenTracker-Software License 1.0, einer Abwandlung der Apache Software License 1.1, und kann kostenlos unter www.phpOpenTracker.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut, das ich auf meinen Sites Leute ohne Referer blocke, damit mir keiner die Sachen...
Wenn alles läuft wie geplant, dann wird es eine phpOpenTracker 1.0.0 Release Candidate...
Wann kommt denn Version 1.0? Hat irgend jemand ein Report-System für POT erstellt?
Toll, und was bringts dir?