DreamWorks rendert künftig mit Linux-Systemen von HP
Strategische Allianz zwischen HP und Dreamworks
Hewlett-Packard und DreamWorks SKG haben eine dreijährige Technik-Allianz mit einem Volumen von mehreren Millionen Dollar geschlossen. Das Filmstudio, das im letzten Jahr unter anderem den Animationsfilm "Shrek" veröffentlichte, will seine Filme in Zukunft auf Linux-Systemen von HP rendern.
HP wird DreamWorks Digital-Studio der nächsten Generation sowie die Firmenzentrale in Glendale mit Hardware, von der Workstation bis zum Drucker sowie mit Linux-Technologien ausstatten.
Eine erste Zusammenarbeit der beiden Unternehmen gab es bereits bei der Produktion von "Shrek" und bei der aktuellen Produktion "Spirit: Stallion of the Cimarron", eine Geschichte über den wilden Mustang Stallion, die auf mehr als 200 Linux-Systemen entstanden ist und am 24. Mai in den USA ins Kino kommt.
DreamWorks' neue Produktionsstätte in Glendale wird von HP mit weiteren 200 High-End-Linux-basierten Workstations, einer 500-Prozessor-Linux-Renderfarm und einem 15-Terabyte-Plattenspeicher ausgestattet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe ich etwas verschlafen, oder wie ist denn das nun möglich.. Eigentlich war ich immer...